Symptome der Arterienverkalkung

Arterienverkalkung, auch als Atherosklerose bekannt, ist eine Erkrankung, bei der sich Plaque in den Arterienwänden ansammelt. Diese Ablagerungen bestehen aus Fetten, Cholesterin, entzündlichen Zellen und anderen Substanzen. In der Folge kann es zu einer Verengung der Blutgefäße kommen, was das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht. Es ist wichtig, die Symptome und Ursachen zu kennen und alternative Heilmethoden zu betrachten, um die Gesundheit zu unterstützen.

Symptome

Die Symptome der Arterienverkalkung (Atherosklerose) können sich schleichend entwickeln und variieren je nach betroffenem Bereich des Körpers. Oft treten sie zunächst nicht auf, bis die Krankheit fortgeschritten ist. Hier sind einige der häufigsten Symptome und ihre genaueren Beschreibungen:

1. Angina Pectoris (Brustschmerzen)

Angina pectoris ist ein häufiges Symptom, das durch eine verminderte Blutzufuhr zum Herzmuskel verursacht wird. Die Schmerzen können sich anfühlen wie:

  • Druck oder Engegefühl in der Brust
  • Strahlende Schmerzen in den Schultern, Armen, Nacken, Kiefer oder Rücken
  • Kurzatmigkeit, die oft mit körperlicher Anstrengung oder emotionalem Stress einhergeht
  • Die Beschwerden können kurzfristig auftreten und in Ruhe nachlassen.

2. Atemnot

Atemnot kann auftreten, weil das Herz nicht genügend Blut pumpt, um den Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken. Dieses Symptom kann sowohl in Ruhe als auch bei körperlicher Aktivität spürbar werden. Es zeigt an, dass das Herz möglicherweise Schwierigkeiten hat, ausreichend Sauerstoff zu den Organen zu transportieren.

3. Müdigkeit und Erschöpfung

Betroffene können sich oft müde und erschöpft fühlen, selbst nach ausreichendem Schlaf. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass das Herz nicht effizient genug arbeitet oder dass die Sauerstoffversorgung des Körpers beeinträchtigt ist.

4. Schwäche in den Beinen oder Armen

Ein vermindertes Blutangebot kann zu Schwäche oder Unwohlsein in den Gliedmaßen führen. Dies kann besonders offensichtlich sein, wenn Betroffene Aktivitäten ausführen, die eine erhöhte Durchblutung erfordern, wie z. B. Treppensteigen oder längeres Gehen.

5. Kältegefühl in den Extremitäten

Wenn die Blutzirkulation beeinträchtigt ist, können Hände und Füße kalt erscheinen. In schwereren Fällen kann dies auch Entzündungen oder schmerzhafte Krämpfe in den Beinen während körperlicher Aktivität (auch als Claudicatio intermittens bekannt) zur Folge haben.

6. Herzrhythmusstörungen

Arterienverkalkung kann auch zu Herzrhythmusstörungen führen, die sich als unregelmäßiger Herzschlag oder Herzklopfen äußern können. Solche Störungen können ein Zeichen für eine ernste Beeinträchtigung der Herzfunktion sein.

7. Plötzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall

In schweren Fällen kann eine akute Atherosklerose zu einem plötzlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Dies geschieht, wenn ein Blutgerinnsel eine Arterie blockiert, die das Herz oder das Gehirn mit Blut versorgt. Symptome hierfür umfassen:

  • Plötzliche Brustschmerzen (bei Herzinfarkt)
  • Plötzliche Schwäche oder Taubheit auf einer Körperseite (bei Schlaganfall)
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen
  • Plötzliche Verwirrtheit

Die Symptome der Arterienverkalkung sind oft nicht spezifisch und können leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche ernsthafte Folgen zu vermeiden. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Lebensweise können dazu beitragen, das Risiko für Atherosklerose und deren Folgen zu minimieren.

Ursachen

Die Ursachen für Arterienverkalkung sind vielfältig und beinhalten unter anderem:

  • Rauchen
  • Ungesunde Ernährung

Klassische Behandlungsformen

Die gängigen Behandlungsmethoden beinhalten:

  • Änderungen des Lebensstils (gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung)
  • Medikamente zur Senkung von Cholesterin und Blutdruck
  • In schweren Fällen operative Eingriffe wie Bypass-Operationen oder Stent-Implantationen

Arterienverkalkung Hausmittel

Hausmittel und Naturheilkunde

Hier sind einige natürliche Heilmittel, die zur Unterstützung der Gesundheit von Arterien beitragen können:

1. Knoblauch

Anwendung: Knoblauch enthält Allicin, das dabei helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken. Verzehren Sie täglich eine bis zwei frische Knoblauchzehen, idealerweise im rohen Zustand.

2. Ingwer

Anwendung: Ingwer wirkt entzündungshemmend und kann die Blutzirkulation verbessern. Sie können frischen Ingwer in Tees oder als Gewürz in Speisen verwenden. Ein Ingwertee kann auch jeden Morgen genossen werden.

3. Olivenöl

Anwendung: Verwenden Sie nativem Olivenöl extra als Hauptfett in Ihrer Ernährung. Es ist reich an einfach ungesättigten Fetten und Antioxidantien, die die Herzgesundheit fördern.

4. Beeren

Anwendung: Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren sind reich an Antioxidantien. Integrieren Sie eine Handvoll frischer Beeren täglich in Ihre Ernährung, sei es im Joghurt, Müsli oder als Snack.

5. Grüner Tee

Anwendung: Grüner Tee kann den Cholesterinspiegel regulieren und die Gesundheit der Gefäße fördern. Trinken Sie täglich zwei bis drei Tassen, um die Vorteile zu nutzen.

Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren, Coenzym Q10 und pflanzliche Extrakte (z. B. aus Artischocken oder Traubenkern) können sinnvoll sein, um die Herzgesundheit zu unterstützen. Dennoch ist es ratsam, diese in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu verwenden, um mögliche Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen zu vermeiden.

Fazit

Die Behandlung von Arterienverkalkung sollte ganzheitlich angegangen werden. Eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und der Unterstützung durch Naturheilkunde kann einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Gefäße haben. Haben Sie bitte stets ein offenes Ohr für Ihren Körper und suchen Sie gegebenenfalls fachlichen Rat. Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut.

Produktempfehlung

Krampfadern geschwollene Beine Geplatzte Kapillaren und Ödeme Beine."> Bestseller Nr. 1
Diosmin und Hesperidin 500 mg, Venen Tabletten mit Diosmin, Hesperidin, Red...
  • DIOSMIN + HESPERIDIN: reich an Flavonoiden, die...
  • DURCHBLUTUNG DER BEINE: Diosminflux ist...
  • VENENTONUS: Diosminflux ist mit Mäusedorn und...
  • DRAINAGIERENDE WIRKUNG, LEICHTE BEINE:...
  • ITALIENISCHES PRODUKT: Die Formulierung in...
Weißdorn - Traditionelles Arzneimittel zur Vorbeugung allgemeiner Arterienverkalkung für Angstabfall - 480 Kapseln"> Bestseller Nr. 2
Doppelherz Knoblauch mit Mistel + Weißdorn - Traditionelles Arzneimittel...
  • Traditionelles Arzneimittel mit Knoblauch, Mistel...
  • Die magensaftresistenten Weichkapseln enthalten...
  • Ein hoher Cholesterinspiegel, Bewegungsmangel,...
  • Für die regelmäßige Anwendung: dreimal täglich...
  • Lieferumfang: 1 Packung mit 480 Kapseln Doppelherz...

Letzte Aktualisierung am 2025-06-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge