Übelkeit (Nausea) ist ein unangenehmes Gefühl, das oft mit einem Bedürfniss einhergeht, sich zu erbrechen. Sie kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und beeinträchtigt oft die Lebensqualität erheblich. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Übelkeit. Zudem beleuchten wir, wie Naturheilkunde und Hausmittel unterstützend wirken können.

Symptome

Die Symptome von Übelkeit können variieren, beinhalten jedoch typischerweise:

  • Ein unangenehmes Gefühl im Magen
  • Das Bedürfnis zu erbrechen

Ursachen

Übelkeit kann aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, darunter:

  • Lebensmittelunverträglichkeiten oder -vergiftungen
  • Reisen oder Bewegung
  • Hormonelle Veränderungen, zum Beispiel während der Schwangerschaft
  • Nebenwirkungen von Medikamenten

Klassische Behandlungsformen

In der klassischen Medizin werden Übelkeit und ihre Ursachen oft mit Medikamenten behandelt. Antiemetika sind weit verbreitete Mittel, um das Gefühl der Übelkeit zu lindern. Zudem kann der Arzt eine Untersuchung veranlassen, um ernsthafte medizinische Ursachen auszuschließen.

Naturheilkunde und Alternativmedizin

Naturheilmethoden bieten alternative Ansätze zur Linderung von Übelkeit. Diese können oft sanftere, unterstützende Heilmittel beinhalten, die auch präventiv wirken. Hier sind einige häufig empfohlene Nahrungsergänzungsmittel und Heilmittel:

  • Ingwer: In Form von Tees, Kapseln oder Lutschpastillen fördert Ingwer die Verdauung und kann Übelkeit effektiv lindern.
  • Pfefferminze: Pfefferminztee oder -öl kann den Magen entspannen und das unangenehme Gefühl reduzieren.
  • Kamille: Kamillentee ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften und kann bei Übelkeit Linderung bringen.

Wirksame Hausmittel und Anwendungen

Hier sind einige bewährte Hausmittel zur Linderung von Übelkeit, die sich leicht zu Hause anwenden lassen:

  • Ingwertee: Schneiden Sie frischen Ingwer in Scheiben, kochen Sie ihn in Wasser für einige Minuten und trinken Sie den Tee langsam.
  • Pfefferminzöl: Verdünnen Sie einige Tropfen Pfefferminzöl in einem Trägeröl und massieren Sie sanft den Bauch, um die Beschwerden zu lindern.
  • Zitronenwasser: Mischen Sie frisch gepressten Zitronensaft mit Wasser und trinken Sie es langsam. Die frische Zitrone kann helfen, den Magen zu beruhigen.
  • Kalte Kompressen: Legen Sie ein kaltes Tuch auf den Bauch, um die Beschwerden zu lindern und sich zu entspannen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel werden gegen Übelkeit angewendet?

Neben den bereits genannten Nahrungsergänzungsmitteln wie Ingwer, Pfefferminze und Kamille gibt es weitere Optionen, die häufig zur Linderung von Nausea eingesetzt werden. Hier sind einige zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel und Heilmittel, die in der Naturheilkunde Anwendung finden:

1. Vitamin B6 (Pyridoxin)

Vitamin B6 kann helfen, Übelkeit, insbesondere die, die mit Schwangerschaft und Reisekrankheit verbunden ist, zu reduzieren. Es wird oft in Form von Tabletten oder in Obst und Gemüse konsumiert.

2. Zink

Zink kann eine Rolle bei der Magen-Darm-Gesundheit spielen und wurde in einigen Studien mit einer Verringerung von Übelkeit in Verbindung gebracht. Zinkpräparate sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Kapseln und Lutschtabletten.

3. Koriander

Koriander ist ein weiteres Naturheilmittel, das traditionell zur Linderung von Übelkeit eingesetzt wird. Es kann als Tee zubereitet oder in Form von Kapseln eingenommen werden.

4. Grüner Tee

Grüner Tee enthält Antioxidantien und hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen. Das Trinken von grünem Tee kann helfen, Übelkeit zu lindern und die Verdauung zu fördern.

5. Lakritz (Süßholz)

Die Wurzel des Süßholzes wird häufig mit einer Beruhigung des Magen-Darm-Trakts in Verbindung gebracht. Lakritz kann als Tee oder in Ergänzungsform konsumiert werden, sollte jedoch in Maßen verwendet werden, da übermäßiger Konsum zu Nebenwirkungen führen kann.

6. Fenchel

Fenchelsamen oder -tee können bei Magenbeschwerden und Übelkeit hilfreich sein. Fenchel wirkt entspannend auf die Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und kann die Verdauung fördern.

7. Kokosnusswasser

Kokosnusswasser ist sehr hydratierend und kann helfen, den Elektrolytspiegel auszugleichen, wenn Übelkeit und Erbrechen auftreten. Es ist eine gute, natürliche Einnahmequelle zur Linderung von Übelkeit.

8. Probiotika

Probiotika unterstützen die Gesundheit der Darmflora und können bei einer gestörten Verdauung, die Übelkeit verursachen kann, hilfreich sein. Sie sind in Form von Kapseln, Joghurt oder fermentierten Lebensmitteln erhältlich.

Die Wahl des richtigen Nahrungsergänzungsmittels sollte idealerweise unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und eventueller gesundheitlicher Einschränkungen erfolgen. Es ist zudem ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu halten, insbesondere bei bestehenden Gesundheitszuständen oder Schwangerschaft.
Homöopathikum bei Übelkeit

Welche homöopathische Mittel werden gegen Nausea angewendet?

In der Homöopathie gibt es eine Vielzahl von Mitteln, die zur Linderung von Nausea eingesetzt werden können. Die Auswahl des geeigneten Mittels hängt von den spezifischen Symptomen und der individuellen Situation ab. Hier sind einige häufig verwendete homöopathische Mittel gegen Übelkeit:

1. Nux vomica

Nux vomica wird häufig bei Übelkeit eingesetzt, die auf Überessen, Alkohol oder Stress zurückzuführen ist. Es ist besonders wirksam, wenn die Übelkeit mit Reizbarkeit und einem Gefühl der Überempfindlichkeit einhergeht.

2. Ipecacuanha

Ipecacuanha ist ein bewährtes Mittel bei anhaltender Übelkeit, die oft mit Erbrechen verbunden ist. Es ist hilfreich, wenn der Magen dauerhaft unruhig ist und es kaum Erleichterung gibt, auch nicht nach dem Erbrechen.

3. Arsenicum album

Dieses Mittel wird häufig empfohlen, wenn die Übelkeit von einer stark ausgeprägten Schwäche, Angst und einem Bedürfnis nach Ruhe begleitet wird. Es kann auch bei Übelkeit helfen, die durch Lebensmittelvergiftungen oder Magen-Darm-Infektionen verursacht wird.

4. Sepia

Sepia ist besonders angezeigt bei Übelkeit, die mit hormonellen Veränderungen einhergeht, wie zum Beispiel während der Schwangerschaft oder des Menstruationszyklus. Es wird auch genutzt, wenn das Gefühl der Übelkeit mit einer allgemeinen Erschöpfung und emotionalen Distanz verbunden ist.

5. Pulsatilla

Pulsatilla eignet sich gut für Menschen, die empfindlich und emotional sind. Die Übelkeit kann durch fetthaltige oder schwer verdauliche Nahrungsmittel verschärft werden. Oft besteht auch der Wunsch nach frischer Luft.

6. Magnesia phosphorica

Dieses Mittel ist effektiv, wenn die Übelkeit kolikartigen Schmerzen im Bauch und Krämpfen im Magen-Darm-Trakt verbunden ist. Wärme kann für viele Patienten lindernd wirken.

7. Bryonia

Bryonia wird häufig verwendet, wenn die Übelkeit mit starkem Durst und dem Wunsch nach Ruhe verbunden ist. Bewegung kann die Symptome verschlimmern.

Anwendung

Es ist wichtig, vor der Anwendung homöopathischer Mittel eine individuelle Anamnese zu machen, um das passende Mittel auszuwählen. Homöopathische Mittel sind in verschiedenen Potenzierungen erhältlich, und die Wahl der Potenz kann ebenfalls von der Schwere der Symptome abhängen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen erfahrenen Homöopathen oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Die Wirkung homöopathischer Mittel kann individuell variieren, und es kann sein, dass bestimmte Mittel bei manchen Personen besser wirken als bei anderen. Daher ist es wichtig, auf die eigenen Körpersignale zu achten und eventuell das Mittel entsprechend anzupassen.

Ausblick

Übelkeit kann eine belastende Erfahrung sein, aber es gibt zahlreiche Ansätze, um Linderung zu finden. Neben klassischen Behandlungen können Nahrungsergänzungsmittel und Hausmittel aus der Naturheilkunde wertvolle Unterstützung bieten. Wenn die Symptome jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Vertrauen Sie auf natürliche Heilmittel und Alternativmedizin, die oft eine sanfte Lösung bieten können.

Produktempfehlung

AngebotBestseller Nr. 1
KLINGE Übelkeit Vomex A Dragees, 20 Tabletten
  • Vomex A Dragees enthalten den Wirkstoff...
  • Vomex A Dragees werden angewendet zur Vorbeugung...
  • Die Dosierung von Vomex A Dragees orientiert sich...
  • apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 04274616)
  • Hersteller: Apothekenpflichtiges Arzneimittel...
Bestseller Nr. 2
Reisetabletten Dimenhydrinat 50 mg Tabletten von apodiscounter 20 stk
  • Menge: 20stk
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen...
  • SchwangerschaftInformieren Sie Ihren Arzt, wenn...
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die...
Bestseller Nr. 3
Vomex A Dragees, 10 St. Tabletten
  • Wirkstoff: Diphenhydramin
  • bei Übelkeit und Erbrechen
  • Tabletten zum Einnehmen
  • apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 11612657)....
  • Hersteller: Klinge Pharma GmbH, Deutschland...

Letzte Aktualisierung am 2025-06-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API