Leitfaden zur Behandlung von geschwollenen Händen mit Hausmitteln
Geschwollene Hände können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter Verletzungen, Entzündungen, Allergien oder Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe. Dieses Leiden äußert sich oft durch Symptome wie ein Spannungsgefühl, Steifheit, Schmerzen und sichtbare Schwellungen. Glücklicherweise gibt es viele Hausmittel und Ansätze aus der Naturheilkunde, die Linderung verschaffen können. Dieser Leitfaden bietet Ihnen praktische und natürliche Methoden zur Behandlung von geschwollenen Händen.
Symptome von geschwollenen Händen
- Sichtbare Schwellung
- Spannungsgefühl
- Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit
- Schmerzen im betroffenen Bereich
- Wärme und Rötung (bei Entzündungen)
Ursachen von geschwollenen Händen
Geschwollene Hände können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
1. Verletzungen
Beschreibung:
- Prellungen, Verstauchungen oder Frakturen können zu Rissen in den Blutgefäßen führen, wodurch Blut und andere Flüssigkeiten in das umliegende Gewebe austreten und Schwellungen hervorrufen.
2. Entzündungen
Beschreibung:
- Erkrankungen wie Arthritis, Tendinitis oder Bursitis können entzündliche Prozesse in den Gelenken und anderen Geweben der Hand auslösen, was zu Schwellungen führt.
3. Allergische Reaktionen
Beschreibung:
- Allergien gegen Nahrungsmittel, Medikamente oder Insektenstiche können zu einer sofortigen Schwellung der Hände führen, begleitet von Juckreiz und Rötung.
4. Flüssigkeitsansammlung
Beschreibung:
- Eine Flüssigkeitsansammlung (Ödeme) kann infolge von Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen oder Lebererkrankungen auftreten. Auch eine lange stehende oder sitzende Position kann zu einer vorübergehenden Ansammlung von Flüssigkeit in den Händen führen.
5. Hormonelle Veränderungen
Beschreibung:
- Schwankungen im Hormonspiegel, besonders während der Schwangerschaft oder des Menstruationszyklus, können zu einer erhöhten Wassereinlagerung im Körper und somit zu geschwollenen Händen führen.
6. Infektionen
Beschreibung:
- Infektionen in oder um die Hände, einschließlich Zellulitis oder Lymphangitis, können Schwellungen sowie Schmerzen, Rötungen und Fieber verursachen.
7. Autoimmunerkrankungen
Beschreibung:
- Krankheiten wie Lupus oder rheumatoide Arthritis führen dazu, dass das Immunsystem eigene Körperzellen angreift und eine entzündliche Reaktion auslöst, die zu Schwellungen, Schmerzen und Steifigkeit führt.
8. Karpaltunnelsyndrom
Beschreibung:
- Durch die Kompression des Mediannervs im Handgelenk kann es zu Schwellungen, Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Händen kommen.
9. Medikamente
Beschreibung:
- Bestimmte Arzneimittel, wie beispielsweise Blutdruckmedikamente, Steroide oder Antidepressiva, können als Nebenwirkung eine Schwellung der Hände verursachen.
10. Hitze
Beschreibung:
- Hohe Temperaturen können die Blutgefäße erweitern und zu einer vermehrten Flüssigkeitseinlagerung in den Händen führen.
11. Unterernährung
Beschreibung:
- Mangelernährung, insbesondere ein Mangel an Proteinen, kann zu einer Fehleinspeicherung von Flüssigkeiten im Körper führen, was zu Schwellungen in den Händen und anderen Körperteilen führen kann.
Hausmittel zur Behandlung von geschwollenen Händen
1. Kältekompressen
Anwendung:
- Wickeln Sie einige Eiswürfel in ein sauberes Tuch oder verwenden Sie eine spezielle Kältekompresse.
- Legen Sie die Kompresse für 10-15 Minuten auf die geschwollenen Hände.
- Wiederholen Sie dies mehrmals täglich.
Wirkung: Kälte hilft, die Blutgefäße zu verengen, was die Schwellung und das Schmerzempfinden reduziert.
2. Hochlagern der Hände
Anwendung:
- Legen Sie sich hin und positionieren Sie Ihre Hände auf ein paar Kissen, sodass sie höher als Ihr Herz liegen.
- Bleiben Sie in dieser Position für ca. 20-30 Minuten.
Wirkung: Durch das Hochlagern wird der Abfluss der überschüssigen Flüssigkeit gefördert, was die Schwellung reduziert.
3. Salzwasserbäder
Anwendung:
- Füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und fügen Sie 2-3 Esslöffel Salz hinzu.
- Tauchen Sie Ihre Hände für etwa 15-20 Minuten in diese Lösung.
- Wiederholen Sie dies 2-3 Mal täglich.
Wirkung: Salz wirkt entzündungshemmend und kann helfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe zu ziehen.
4. Apfelessig-Kompressen
Anwendung:
- Mischen Sie zu gleichen Teilen Apfelessig und Wasser.
- Tauchen Sie ein Tuch in die Mischung und wickeln Sie es um Ihre geschwollenen Hände.
- Lassen Sie die Kompresse für etwa 20 Minuten einwirken.
- Wiederholen Sie diese Anwendung täglich.
Wirkung: Apfelessig besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Durchblutung fördern, was die Schwellung reduziert.
5. Aloe Vera
Anwendung:
- Schneiden Sie ein Aloe-Vera-Blatt auf und entnehmen Sie das frische Gel.
- Tragen Sie das Gel auf die geschwollenen Hände auf.
- Lassen Sie es für 20-30 Minuten einwirken und spülen Sie es danach ab.
- Wiederholen Sie dies 2-3 Mal täglich.
Wirkung: Aloe Vera hat kühlende und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
6. Kurkuma-Paste
Anwendung:
- Mischen Sie 2 Teelöffel Kurkumapulver mit wenig Wasser, um eine Paste zu erzeugen.
- Tragen Sie die Paste auf die geschwollenen Bereiche auf.
- Lassen Sie die Paste für 30 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
- Wiederholen Sie dies einmal täglich.
Wirkung: Kurkuma enthält Curcumin, das stark entzündungshemmend wirkt und dazu beitragen kann, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
7. Zitrone und Honig
Anwendung:
- Mischen Sie den Saft einer halben Zitrone mit einem Esslöffel Honig.
- Nehmen Sie diese Mischung oral ein oder wenden Sie sie direkt auf die geschwollenen Hände an.
- Bei äußerlicher Anwendung lassen Sie sie 20 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann ab.
Wirkung: Zitrone und Honig haben antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren.
8. Petersilien-Wickel
Anwendung:
- Zerkleinern Sie frische Petersilie und legen Sie sie auf ein sauberes Tuch.
- Wickeln Sie das Tuch um Ihre geschwollenen Hände.
- Lassen Sie den Wickel für 30 Minuten einwirken.
- Wiederholen Sie dies zwei Mal täglich.
Wirkung: Petersilie hat diuretische Eigenschaften und kann helfen, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe zu entfernen, was die Schwellung reduziert.
9. Kamillen-Tee
Anwendung:
- Brühen Sie eine Tasse Kamillentee auf und lassen Sie ihn abkühlen.
- Tauchen Sie ein sauberes Tuch in den Tee und legen Sie es auf die geschwollenen Hände.
- Lassen Sie die Kompresse für 15-20 Minuten einwirken.
- Wiederholen Sie dies mehrmals täglich.
Wirkung: Kamille hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen zu reduzieren.
10. Quarkwickel
Anwendung:
- Verteilen Sie eine Schicht Quark auf einem Tuch.
- Wickeln Sie das Tuch um Ihre geschwollenen Hände.
- Lassen Sie den Wickel für 30-40 Minuten einwirken.
- Wiederholen Sie dies 1-2 Mal täglich.
Wirkung: Quark hat kühlende und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.
11. Magnettherapie
Anwendung:
- Wickeln Sie ein magnetisiertes Armband um Ihr Handgelenk oder legen Sie magnetisierte Kissen auf die geschwollenen Hände.
- Tragen Sie diese Magneten für mehrere Stunden oder über Nacht.
Wirkung: Magnettherapie kann die Durchblutung fördern und helfen, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
12. Kartoffelwickel
Anwendung:
- Kochen Sie ein paar Kartoffeln und zerdrücken Sie sie, bis sie eine breiige Konsistenz haben.
- Tragen Sie den warmen Kartoffelbrei auf Ihre geschwollenen Hände auf und wickeln Sie ein Handtuch darum.
- Lassen Sie den Wickel für 20-30 Minuten einwirken.
- Wiederholen Sie dies täglich.
Wirkung: Kartoffeln haben lindernde und entzündungshemmende Wirkungen, die bei Schwellungen hilfreich sein können.
Naturheilkundliche Ansätze
1. Arnika-Salbe
Anwendung:
- Tragen Sie eine kleine Menge Arnika-Salbe auf die geschwollenen Hände auf.
- Massieren Sie die Salbe sanft ein.
- Verwenden Sie die Salbe 2-3 Mal täglich.
Wirkung: Arnika ist bekannt für seine entzündungshemmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften, die Schwellungen und Schmerzen lindern können.
2. Ingwertee
Anwendung:
- Schneiden Sie ein paar dünne Scheiben frischen Ingwer und übergießen Sie sie mit heißem Wasser.
- Lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen und trinken Sie ihn dann langsam.
Wirkung: Ingwer wirkt entzündungshemmend und hilft, die Durchblutung zu verbessern, was die Schwellung reduzieren kann.
Fazit
Geschwollene Hände können unangenehm und einschränkend sein, aber durch den Einsatz von Hausmitteln wie Kältekompressen, Hochlagern der Hände, Salzwasserbäder, Apfelessig-Kompressen, Aloe Vera, Kurkuma-Paste, Zitrone und Honig, Petersilien-Wickel, Kamillen-Tee, Quarkwickel, Magnettherapie sowie Kartoffelwickel lässt sich die Schwellung oft erfolgreich reduzieren. Ergänzend bieten naturheilkundliche Ansätze wie Arnika-Salbe und Ingwertee weitere Möglichkeiten zur Linderung. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltender oder intensiver Schwellung einen Arzt aufzusuchen, um ernsthafte Hintergründe auszuschließen.
Produktempfehlung
- [Aufklebbare elastische Bänder] Duerer neue Stil...
- [Lindert alle Arten von Handschmerzen] Duerer...
- [Cleveres fingerloses Design] Das fingerlose...
- [Anti-Rutsch-Kleber] Sowohl die Handfläche als...
- [Aufrichtiger Kundendienst] Damit die Kunden ein...
- 🌿【Bienengift für Gelenkschmerzen...
- 🌿【Schmerzlinderung Creme】: Bienengift Creme...
- 🌿【Creme zur Wiederherstellung von Gelenken...
- 🌿【Natürliche Gelenkentlastungscreme】:...
- 【Lindert schnell verschiedene Handsymptome】Das...
- 【Sehr weich nach längerem Einfrieren】EaseZone...
- 【Atmungsaktives & hautfreundliches Gewebe】 Die...
- 【Kalte Kompresse】EaseZone Kühlhandschuhe kann...
- 【Heiße Kompresse】Stellen Sie sicher, dass das...
Letzte Aktualisierung am 2025-03-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API