Leitfaden zur Behandlung von Durchblutungsstörungen mit Hausmitteln

Durchblutungsstörungen können vielfältige Beschwerden verursachen und das allgemeine Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die Symptome reichen von Kribbeln und Taubheitsgefühlen über kalte Hände und Füße bis hin zu Schmerzen und Schwellungen. Eine gestörte Durchblutung kann durch verschiedene Faktoren wie Arteriosklerose, Diabetes, Bewegungsmangel oder schlechte Ernährungsgewohnheiten verursacht werden. Hausmittel und naturheilkundliche Ansätze können zur Verbesserung der Durchblutung beitragen und die Symptome lindern.
Durchblutungsstörungen Hausmittel

Symptome von Durchblutungsstörungen

  • Kribbeln oder TaubheitsgefĂĽhle
  • Schwellungen
  • Blasse oder bläuliche Haut

Wirksame Hausmittel zur Verbesserung der Durchblutung

Bewegung und körperliche Aktivität

Regelmäßige Bewegung fördert die Blutzirkulation. Schon tägliches Spazierengehen, sanfte Gymnastik oder Radfahren können dabei helfen, die Durchblutung zu verbessern.

Anleitung zur Anwendung:

  • Täglich mindestens 30 Minuten spazieren gehen.
  • Leichte DehnĂĽbungen fĂĽr Arme und Beine in den Tagesablauf integrieren.
  • Ăśbungen wie Zehenwippen oder Fersenheben im Sitzen oder Stehen ausfĂĽhren.

Wechselduschen

Der Wechsel von warmem und kaltem Wasser regt die Durchblutung an und stärkt die Gefäße.

Anleitung zur Anwendung:

  • Beginnen Sie mit warmem Wasser fĂĽr etwa 3 Minuten.
  • Wechseln Sie dann zu kaltem Wasser fĂĽr 30 Sekunden.
  • Wiederholen Sie diesen Wechsel 3-5 Mal, enden Sie mit kaltem Wasser.
  • Trocknen Sie sich grĂĽndlich ab und wärmen Sie sich, falls nötig, mit warmer Kleidung.

Kräuter und Tees

Bestimmte Kräuter haben durchblutungsfördernde Eigenschaften und können besonders wirksam sein, wenn sie als Tee oder in anderen Formen eingenommen werden.

Anleitung zur Anwendung:

  • Rosmarin: Bereiten Sie einen Aufguss aus 1 Teelöffel getrocknetem Rosmarin und einer Tasse heiĂźem Wasser zu. Trinken Sie diesen Tee 1-2 Mal täglich.
  • Ingwer: Schneiden Sie ein paar Scheiben frischen Ingwer und lassen Sie sie in heiĂźem Wasser ziehen. Trinken Sie diesen Tee 2-3 Mal täglich.
  • Knoblauch: FĂĽgen Sie frischen Knoblauch zu Ihren Mahlzeiten hinzu oder nehmen Sie ihn roh zu sich.

Zusätzliche Kräuter und ihre Wirkungen

Ginkgo biloba

Ginkgo biloba wird traditionell zur Förderung der Durchblutung verwendet und kann insbesondere bei kalten Händen und Füßen effektiv sein.

Anleitung zur Anwendung:

  • Ginkgo biloba ist als Tee, Kapsel oder Extrakt erhältlich. Folgen Sie den Herstelleranweisungen bezĂĽglich Dosierung und Einnahmedauer.
  • Ăśblicherweise wird Ginkgo biloba zweimal täglich eingenommen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bittersalz (Epsom-Salz) Bäder

Bittersalz enthält Magnesium, das die Durchblutung und die Muskelentspannung fördert.

Anleitung zur Anwendung:

  • FĂĽllen Sie Ihre Badewanne mit warmem Wasser.
  • FĂĽgen Sie 1-2 Tassen Bittersalz hinzu und rĂĽhren Sie es gut um.
  • Baden Sie fĂĽr 15-20 Minuten darin und entspannen Sie sich.

Kurkuma

Kurkuma hat entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und kann die Durchblutung verbessern.

Anleitung zur Anwendung:

  • Verwenden Sie Kurkuma als GewĂĽrz in Ihren Mahlzeiten.
  • Alternativ können Sie eine „Goldene Milch“ zubereiten: Erwärmen Sie eine Tasse Milch (oder pflanzliche Milch) und fĂĽgen Sie einen Teelöffel Kurkumapulver, einen halben Teelöffel Zimt und etwas Honig hinzu. Trinken Sie diese Mischung täglich.

Cayennepfeffer

Cayennepfeffer enthält Capsaicin, das die Blutzirkulation anregt und Schmerzen lindern kann.

Anleitung zur Anwendung:

  • FĂĽgen Sie kleine Mengen Cayennepfeffer zu Ihren Mahlzeiten hinzu.
  • Alternativ können Sie eine Creme mit Capsaicin auf die betroffenen Bereiche auftragen, um die Durchblutung lokal zu fördern (bitte beachten Sie die Anweisungen des Herstellers).

Zimt

Zimt hat wärmende Eigenschaften und kann helfen, die Durchblutung zu fördern.

Anleitung zur Anwendung:

  • FĂĽgen Sie Zimt zu Ihrem FrĂĽhstĂĽck (z.B. Haferflocken, Joghurt) hinzu oder verwenden Sie es zum WĂĽrzen von Tees und Gerichten.
  • Alternativ können Sie einen Zimttee zubereiten, indem Sie einen halben Teelöffel Zimtpulver oder eine Zimtstange in eine Tasse heiĂźes Wasser geben und dies 5-10 Minuten ziehen lassen.

Brennnessel

Brennnessel hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die die Durchblutung verbessern können.

Anleitung zur Anwendung:

  • Bereiten Sie einen Brennnesseltee aus getrockneten Brennnesselblättern zu (1 Teelöffel pro Tasse heiĂźes Wasser). Trinken Sie diesen Tee 1-2 Mal täglich.
  • Brennnesselblätter können auch als GemĂĽse gekocht und zu Mahlzeiten hinzugefĂĽgt werden.

Zitronenmelisse

Zitronenmelisse hat entspannende und durchblutungsfördernde Eigenschaften.

Anleitung zur Anwendung:

  • Bereiten Sie einen Zitronenmelissetee aus einem Teelöffel getrockneter Blätter und einer Tasse heiĂźem Wasser zu. Lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen und trinken Sie ihn 1-2 Mal täglich.

Naturheilkundliche Ansätze

Naturheilkundliche Ansätze wie Akupunktur, Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und Kneipp-Anwendungen können ebenfalls hilfreich sein. Diese Methoden sollten jedoch idealerweise unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten angewendet werden, um optimale Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.

Anleitung zur Anwendung:

  • Akupunktur: Besuchen Sie einen qualifizierten Akupunkteur, der die Behandlung an Ihre spezifischen BedĂĽrfnisse anpasst.
  • Phytotherapie: Konsultieren Sie einen Phytotherapeuten, um geeignete pflanzliche Präparate und Dosierungen zu erhalten.
  • Kneipp-Anwendungen: Informieren Sie sich ĂĽber Kneipp-Kuren und deren Anwendung durch speziell ausgebildete Therapeuten oder BĂĽcher zum Thema.

Fazit

Durchblutungsstörungen können auf verschiedene Weisen behandelt werden. Die Kombination von Bewegung, bestimmten Hausmitteln und naturheilkundlichen Ansätzen kann die Durchblutung effektiv verbessern und die Symptome lindern. Konsultieren Sie bei schwerwiegenden oder anhaltenden Beschwerden jedoch stets einen Arzt, um eine gezielte Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Produktempfehlung

Bestseller Nr. 1
QIDOSHA® Nattokinase Kapseln hochdosiert, höchste Enzymaktivität mit...
  • HĂ–CHSTE ENZYM-AKTIVITĂ„T - wir verwenden Premium...
  • SOJAFREI - unsere Nattokinase wird zu 100% aus der...
  • 100% TRUE CLEAN LABEL - in unseren Nattokinase...
  • HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND - unsere veganen...
  • GLAS STATT PLASTIK – unsere Nattokinase Kapseln...
AngebotBestseller Nr. 2
Rutin Steinklee Komplex 120 Kapseln - 500mg Rutin hochdosiert & 394mg...
  • STEINKLEE HOCHDOSIERT - Anhand der aktuellen...
  • RUTIN HOCHDOSIERT - Rutin ist eines der stärksten...
  • SORGFĂ„LTIG ENTWICKELT - Wie alle unsere Produkte...
  • 100% VEGAN & OHNE ZUSĂ„TZE - Die Naturtreu Rutin...
  • SORGFĂ„LTIG HERGESTELLT - Naturtreu Venenschatz...
L-Arginin-Kapseln mit Citrullin – Premium Komplex aus L-Arginin Base L-Arginin AAKG L-Arginin HCL – 180 vegane Kapseln in Deutschland hergestellt & laborgeprüft"> AngebotBestseller Nr. 3
NATURTREU® Blutfluss hochdosierte L-Arginin-Kapseln mit Citrullin –...
  • HOCHDOSIERTER ARGININ KOMPLEX: Enthält eine...
  • KRAFTVOLLE KOMBI – Unser Arginin Citrullin...
  • FĂśR EINE NORMALE BLUTBILDUNG: Unsere Formel...
  • MONATLICHE ERGĂ„NZUNG: Mit 180 Kapseln und einer...
  • NATĂśRLICH UND VEGAN: Unsere Kapseln sind zu 100%...

Letzte Aktualisierung am 2025-03-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API