Hausmittel gegen Husten in der Schwangerschaft
Natürlich, es ist wichtig, während der Schwangerschaft auf die eigene Gesundheit zu achten und sich um das Wohlbefinden sowohl von sich selbst als auch vom ungeborenen Kind zu kümmern. Bei Husten können natürliche Hausmittel eine sanfte und sichere Möglichkeit bieten, Linderung zu finden. Ich teile hier einige bewährte Hausmittel, die für Schwangere unbedenklich sind:
1. Honig und warmes Wasser
Anwendung: Mischen Sie einen Esslöffel Honig in ein Glas warmes Wasser oder Kräutertee (z. B. Kamille, die auch beruhigende Eigenschaften hat). Wirkung: Honig ist bekannt für seine halsberuhigenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Er kann helfen, den Hals zu beruhigen und das Husten zu reduzieren. Beachten Sie, dass Honig erst ab dem ersten Lebensjahr für Babys ungeeignet ist.
2. Inhalation mit Salzlösung
Anwendung: Mischen Sie einen Teelöffel Salz in einem Glas mit warmem Wasser. Lassen Sie den Dampf in einer Schüssel aufsteigen und inhalieren Sie vorsichtig, indem Sie ein Handtuch über den Kopf legen. Wirkung: Die Inhalation von Salzwasser kann die Atemwege beruhigen, Schleim lösen und den Hustenreiz lindern.
3. Ingwertee
Anwendung: Schneiden Sie frischen Ingwer in dünne Scheiben und lassen Sie ihn in heißem Wasser für etwa 10 Minuten ziehen. Sie können optional Honig hinzufügen. Wirkung: Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Hals zu beruhigen und den Hustenreiz zu lindern.
4. Kamillentee
Anwendung: Bereiten Sie einen Kamillentee zu und trinken Sie ihn warm. Wirkung: Kamille wirkt beruhigend und kann Husten sowie Halsschmerzen lindern. Achten Sie darauf, hochwertigen Kamillentee zu verwenden, um unerwünschte Inhaltsstoffe zu vermeiden.
5. Dampfbad
Anwendung: Füllen Sie die Badewanne mit warmem Wasser und fügen Sie eventuell einige Tropfen ätherisches Öl (z. B. Eukalyptus) hinzu. Entspannen Sie sich im Dampfbad oder nutzen Sie die Dusche mit warmem Wasser. Wirkung: Der Dampf hilft, die Atemwege zu öffnen und kann das Abhusten erleichtern. Achten Sie darauf, die ätherischen Öle zunächst zu einem kleinen Bereich der Haut zu testen, um allergische Reaktionen auszuschließen.
6. Luftbefeuchter
Anwendung: Verwenden Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Raum, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wirkung: Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann dazu beitragen, trockene Atemwege zu befeuchten und den Hustenreiz zu verringern.
7. Thymiantee
Anwendung: Überbrühen Sie frische oder getrocknete Thymianblätter mit heißem Wasser und lassen Sie ihn einige Minuten ziehen. Wirkung: Thymian hat antiseptische Eigenschaften und kann helfen, Husten zu lindern und die Atemwege zu entspannen.
8. Zwiebel-Honig-Mischung
- Anwendung:
- Schneiden Sie eine Zwiebel in Scheiben und schichten Sie sie in ein Glas, abwechselnd mit Honig. Lassen Sie die Mischung über Nacht stehen, damit die Zwiebelflüssigkeit freigesetzt wird.
- Nehmen Sie 1 bis 2 Teelöffel der Flüssigkeit, die sich gebildet hat.
- Wirkung:
- Zwiebeln haben antimikrobielle Eigenschaften und können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Die Kombination mit Honig beruhigt den Hals und reduziert den Hustenreiz.
9. Apfelessig
- Anwendung:
- Mischen Sie einen Esslöffel Apfelessig in ein Glas Wasser und trinken Sie es vor den Mahlzeiten.
- Wirkung:
- Apfelessig kann helfen, den Säure-Basen-Haushalt im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und wirkt antimikrobiell. Dies kann bei Erkältungen und Husten lindernd wirken.
10. Salbeitee
- Anwendung:
- Überbrühen Sie frische oder getrocknete Salbeiblätter mit heißem Wasser und lassen Sie ihn etwa 5-10 Minuten ziehen. Trinken Sie den Salbeitee warm.
- Wirkung:
- Salbei hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Er kann Halsschmerzen lindern und den Hustenreflux verringern.
11. Lindenblütentee
- Anwendung:
- Überbrühen Sie getrocknete Lindenblüten mit heißem Wasser und lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen. Trinken Sie ihn mehrmals täglich.
- Wirkung:
- Lindenblüten besitzen schweiß- und hustenreizstillende Eigenschaften. Sie helfen auch bei Erkältungen oder Atemwegserkrankungen, indem sie den Körper bei der Entgiftung unterstützen.
12. Kurkuma-Milch
- Anwendung:
- Mischen Sie einen Teelöffel Kurkumapulver in ein Glas warmer Milch. Sie können auch etwas Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
- Wirkung:
- Kurkuma hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Diese Mischung kann dazu beitragen, Entzündungen der Atemwege zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
13. Fencheltee
- Anwendung:
- Zerstoßen Sie einige Fenchelsamen und überbrühen Sie sie mit heißem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen und trinken Sie ihn warm.
- Wirkung:
- Fenchel hat beruhigende Eigenschaften und kann helfen, Husten zu lindern, indem er die Schleimhäute befeuchtet und den Hustenreiz minimiert.
14. Pfefferminztee
- Anwendung:
- Bereiten Sie einen Tee aus frischen oder getrockneten Pfefferminzblättern zu. Verwenden Sie heißes Wasser und lassen Sie den Tee 5-10 Minuten ziehen.
- Wirkung:
- Pfefferminze wirkt kühlend und belebend und kann helfen, die Atemwege zu öffnen. Sie wirkt auch als natürliches Schmerzmittel und kann den Hals beruhigen.
15. Knoblauch
- Anwendung:
- Sie können frischen Knoblauch in Ihren Gerichten verwenden oder ihn in warmem Wasser ziehen lassen (mit etwas Honig zur Geschmacksverbesserung) und trinken.
- Wirkung:
- Knoblauch hat starke antibakterielle und antivirale Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und bei Erkältungssymptomen helfen können.
Fazit
Bei Husten in der Schwangerschaft ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und gegebenenfalls einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, bevor Sie Hausmittel anwenden. Die oben genannten Methoden sind in der Regel sicher, können aber je nach individueller Reaktion variieren. Es ist immer sinnvoll, auf den eigenen Körper zu hören und herauszufinden, was am besten hilft. Ich ermutige Sie, diese natürlichen Alternativen auszuprobieren und die für Sie passende Methode zu finden.
Produktempfehlung
- wirkt sofort, pflanzlich und stark bei Reizhusten...
- entzündungshemmend und regenerierend dank der...
- sehr gut verträglich
- für Kinder ab einem Jahr geeignet
- vegan, gluten- und laktosefrei
- Der pflanzliche Reizhusten Stiller lindert...
- Mit Isländisch Moos & Honig: Der natürliche...
- Reizhusten Saft für Erwachsene und Kinder ab 1...
- Anwendungshinweise: Der Hustensaft bei Reizhusten...
- Lieferumfang: 1 x 125 ml Pflanzlicher Reizhusten...
- In der Erkältungszeit: Der Badezusatz dient als...
- Mit Sorgfalt ausgewählt: Mit den Aroma Ölen aus...
- tetesept Baby: Basierend auf aktuellen...
- Deinem Baby und der Umwelt zuliebe: Das...
- Lieferumfang: tetesept Baby Erkältungszeit Bad, 1...
Letzte Aktualisierung am 2025-06-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API