Augendruck senken

Augendruck, auch bekannt als intraokularer Druck, kann verschiedene Symptome und Ursachen haben. Ein hoher Augendruck kann oftmals ein Warnsignal für ernsthafte Augenkrankheiten wie Glaukom sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich wirksamer Hausmittel und Ansätze aus der Naturheilkunde.

Symptome eines erhöhten Augendrucks

Ein erhöhter Augendruck äußert sich oft durch eine Vielzahl von Symptomen. Einige dieser Symptome können sich schleichend entwickeln, während andere plötzlich auftreten. Hier sind die häufigsten Symptome im Detail:

1. Verschwommenes Sehen

Betroffene berichten häufig von einem unscharfen oder verschwommenen Sehen, das sich im Laufe der Zeit verschlechtern kann. Es kann schwierig sein, feinere Details zu erkennen, insbesondere beim Lesen oder Arbeiten am Computer.

2. Druck- oder Schmerzgefühl im Auge

Ein unangenehmes Druckgefühl oder schmerzhafte Empfindungen im Auge sind häufige Anzeichen eines erhöhten Augendrucks. Dies kann sich anfühlen, als ob ein schwerer Gegenstand auf dem Auge lastet.

3. Kopfschmerzen

Kopfschmerzen können ein begleitendes Symptom bei hohem Augendruck sein, insbesondere im Stirn- und Schlälenbereich. Diese Kopfschmerzen sind oft pulsierend und können mit einer erhöhten Augenbelastung verbunden sein.

4. Halo-Effekte um Lichtquellen

Ein weiteres typisches Zeichen ist das Sehen von farbigen Ringen oder „Halos“ um Lichtquellen, besonders in der Nacht. Dies kann sehr störend sein und die Nachtsicht erheblich beeinträchtigen.

5. Plötzlicher Verlust des Sichtfelds

In fortgeschrittenen Fällen oder bei akuten Anstiegen des Augendrucks kann es zu einem plötzlichen Verlust des Sichtfelds kommen, was als „winkelblockierendes Glaukom“ bezeichnet wird und als medizinischer Notfall gilt.

6. Erhöhte Lichtempfindlichkeit

Betroffene können eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht feststellen. Helles Licht kann unangenehm oder sogar schmerzhaft wirken, was das Tageslicht oder bildschirmbezogene Tätigkeiten erschwert.

7. Schlechte Anpassungsfähigkeit des Sehens

Die Fähigkeit, zwischen unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu wechseln, kann beeinträchtigt sein. Das kann beispielsweise bedeuten, dass es schwierig ist, sich an dunklere Räume anzupassen, nachdem man in einem hell erleuchteten Raum war.

Diese Symptome können sich individuell oder in Kombination zeigen. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Risiko von dauerhaften Schäden am Sehnerv und der Sehfähigkeit zu minimieren.

Ursachen für erhöhten Augendruck

Es gibt mehrere Ursachen für erhöhten Augendruck, darunter:

  • genetische Veranlagung
  • Augenverletzungen oder -operationen
  • Langfristige Einnahme von Kortikosteroiden

Klassische Behandlungsformen

In der klassischen Medizin werden häufig folgende Behandlungen eingesetzt:

  • Medikamente, die den Augeninnendruck senken, oft in Form von Augentropfen
  • Laserbehandlungen zur Verbesserung des Abflusses des Kammerwassers
  • Seltener chirurgische Eingriffe

Wirksame Hausmittel zur Senkung des Augendrucks

Es gibt verschiedene naturnahe Heilmittel, die helfen können, den Augendruck auf sanfte Weise zu senken:

1. Kalte Kompressen

Kalte Kompressen können helfen, Schwellungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Legen Sie ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Tuch für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen.

2. Grüntee

Grüntee enthält Antioxidantien und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren. Ziehen Sie zwei Teebeutel in heißem Wasser auf, lassen Sie sie abkühlen und legen Sie sie dann auf Ihre Augen.

3. Karottensaft

Karotten sind reich an Beta-Carotin, das wichtig für die Augengesundheit ist. Trinken Sie täglich ein Glas frisch gepressten Karottensaft, um Ihre Sehkraft zu unterstützen.

4. Omega-3-Fettsäuren

Fettreiche Fische wie Lachs und Makrele sowie Chiasamen sind gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken können. Integrieren Sie diese Nahrungsmittel in Ihre Ernährung, um die Augengesundheit zu fördern.

Anwendungshinweise

  • Kalte Kompressen: Wiederholen Sie dies nach Bedarf, besonders nach langen Bildschirmzeiten.
  • Grüntee: Nutzen Sie diesen Kompressen-Ansatz ein- bis zweimal täglich.
  • Karottensaft und Omega-3-Fettsäuren: Integrieren Sie diese in Ihre tägliche Ernährung, um nachhaltige positive Effekte zu erzielen.

Aspekte der Naturheilkunde

Zusätzlich zu den genannten Hausmitteln gibt es weitere Ansätze aus der Naturheilkunde:

  • Entspannungsübungen: Stress kann zu erhöhtem Augendruck führen. Yoga und Atemtechniken können helfen, Stress abzubauen.
  • Augenyoga: Bestimmte Augenübungen können die Muskulatur entspannen und die Durchblutung fördern.

Welche homöopathische Mittel werden gegen erhöhten Augendrucks angewendet?

Bei erhöhtem Augendruck können verschiedene homöopathische Mittel eingesetzt werden, die darauf abzielen, die Symptome zu lindern und die allgemeine Augengesundheit zu fördern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung der Homöopathie umstritten ist und individuell variieren kann. Dennoch können einige Mittel in der homöopathischen Praxis verwendet werden. Hier sind einige gängige homöopathische Mittel, die gegen erhöhten Augendruck empfohlen werden können:

1. Argentum Nitricum (Silbernitrat)

Dieses Mittel wird häufig bei Beschwerden wie Druck im Auge und Unruhe eingesetzt. Es kann hilfreich sein, wenn der enge Gesichtsfeldverlust sowie ein schwankender Augendruck auftritt.

2. Aconitum Napellus (Eisenhut)

Aconitum kann in akuten Situationen hilfreich sein, wenn plötzlich erhöhter Augendruck auftritt, möglicherweise begleitet von Angst und Unruhe.

3. Belladonna (Tollkirsche)

Belladonna wird oft bei plötzlichem Druckgefühl und Schmerzen im Auge empfohlen. Es kann hilfreich sein, wenn rote, entzündete Augen auftreten und empfindlich auf Licht reagieren.

4. Glonoinum (Nitroglycerin)

Dieses Mittel kann bei einem Gefühl von Pulsieren im Kopf und Augendruck eingesetzt werden, insbesondere wenn Schwindel und Kopfschmerzen auftreten.

5. Silicea (Kieselsäure)

Silicea wird häufig für die allgemeine Gesundheit des Gewebes empfohlen und kann die Regeneration von Zellen unterstützen. Es kann auch bei empfindlichen Augen hilfreich sein.

6. Phosphorus

Phosphorus kann bei Beschwerden eingesetzt werden, die mit einer erhöhten Lichtempfindlichkeit und einem Gefühl von Unbehagen im Auge verbunden sind. Es wird auch für seine allgemeinen reinigenden Eigenschaften geschätzt.

7. Spigelia

Spigelia wird oft verwendet, wenn der Augendruck von Kopfschmerzen begleitet wird, besonders bei Beschwerden auf der linken Seite des Kopfes. Es kann bei stechenden Schmerzen nützlich sein.

Anwendung und Dosierung

Die Wahl des richtigen homöopathischen Mittels sollte stets auf den individuellen Symptomen und der Gesamtkonstitution des Patienten basieren. In der Regel wird empfohlen, bei einer homöopathischen Behandlung auf die Schüssler-Salze oder niedrig potenzierte Mittel (z. B. D6 oder D12) zurückzugreifen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel werden gegen erhöhten Augendruck angewendet?

Bei erhöhtem Augendruck können einige Nahrungsergänzungsmittel unterstützend wirken, um die Augengesundheit zu fördern und möglicherweise den Druck zu senken. Hier sind einige gängige Nahrungsergänzungsmittel, die in diesem Zusammenhang angewendet werden:

1. Lutein und Zeaxanthin

Diese beiden Carotinoide sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften und tragen zur Gesundheit der Netzhaut bei. Sie helfen, schädliches blauliches Licht herauszufiltern und können somit das Risiko von Augenerkrankungen vermindern.

2. Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl und Algenöl vorkommen, haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können die Durchblutung im Auge fördern und helfen, das Risiko von Augenkrankheiten zu senken, die mit erhöhtem Augendruck in Verbindung stehen, wie z. B. Glaukom.

3. Vitamin C

Dieses Vitamin ist ein starkes Antioxidans und kann dazu beitragen, die Gesundheit der Blutgefäße im Auge zu unterstützen. Eine ausreichende Zufuhr kann potenziell das Risiko für einen erhöhten Augendruck senken.

4. Vitamin E

Vitamin E ist ein weiteres wichtiges Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Es wird angenommen, dass es die Gesundheit der Augen unterstützt und zur allgemeinen Augengesundheit beiträgt.

5. Zink

Zink ist für die Gesundheit der Retina wichtig und spielt eine Rolle beim Erhalt des Sehvermögens. Es wird oft in Kombination mit anderen Vitaminen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten, die auf die Augengesundheit abzielen.

6. B-Vitamine

Einige B-Vitamine, insbesondere B6, B12 und Folsäure, können die Nervenfunktion unterstützen und haben möglicherweise einen positiven Einfluss auf den Augeninnendruck.

7. Coenzym Q10

Ein starkes Antioxidans, das für den Energiestoffwechsel in den Zellen wichtig ist. Es kann auch die allgemeine Gesundheit des Auges fördern und den oxidativen Stress reduzieren.

8. Curcumin

Der Wirkstoff aus Kurkuma hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Einige Studien deuten darauf hin, dass Curcumin möglicherweise helfen kann, den Augendruck zu regulieren.

9. Ginkgo biloba

Dieses pflanzliche Ergänzungsmittel kann die Durchblutung und den Blutfluss verbessern, einschließlich der Blutversorgung des Auges. Es wird häufig zur Unterstützung der kognitiven Funktionen verwendet, könnte jedoch auch positive Effekte auf die Augengesundheit haben.

Wichtige Hinweise

Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Ersatztherapie für medizinische Behandlungen sind. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt oder Augenarzt zu konsultieren, insbesondere wenn bereits bestehende Gesundheitszustände oder Medikamente vorhanden sind. Eine ausgewogene Ernährung ist der beste Weg, um Ihren Nährstoffbedarf zu decken und die Augengesundheit zu fördern.

Fazit

Ein hoher Augendruck kann ernsthafte Folgen haben. Es ist wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hausmittel und Ansätze der Naturheilkunde bieten wertvolle Ergänzungen zur klassischen Therapie und können helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch unbedingt einen Facharzt konsultieren.

Produktempfehlung

Vitamin A hochdosiert & Vegan - 90 Augenkapseln mit Lutein 20mg für 3 Monate - Augen Vitamine - 100% natürlich"> Bestseller Nr. 1
Augenvitamine - Lutein Zeaxanthin Komplex Kapseln mit Beta Carotin &...
  • GANZHEITLICHER ANSATZ - Im Gegensatz zu normalen...
  • ANGABEN ZUR WIRKUNG - * Vitamin A und Vitamin B2...
  • SORGFÄLTIG ENTWICKELT - Wie alle unsere Produkte...
  • VEGAN & OHNE ZUSÄTZE - Oft sind Augenvitalkapseln...
  • SORGFÄLTIG HERGESTELLT - Naturtreu DURCHBLICK...
Bestseller Nr. 2
ADLERAUGE® Augenvitamine Hochdosiert - WICHTIG: Laborgeprüfter...
  • NEUE ENTWICKLUNG 2025 - Zusammen mit Augenärzten...
  • UNSERE INHALTSSTOFFE - Aufrechter...
  • LUTEIN, ZEAXANTHIN, ANTHOCYANIDIN - Mit 20mg...
  • EINZIGARTIGE AUGENVITAMINE - Vitamin A und Vitamin...
  • IHRE GESUNDHEIT IM FOKUS - Uns bei Scheunengut ist...
Bestseller Nr. 3
Lutein Zeaxanthin Kapseln - Augenvitamine hochdosiert mit 44mg Lutein +...
  • Augenvitamine hochdosiert - 120 Lutein Zeaxanthin...
  • Unsere Augen Komplex Kapseln werden nach den...
  • Die Augen Kapseln mit Lutein und Zeaxanthin sind...
  • Unsere Beta-Carotin Kapseln sind ohne Farbstoffe,...
  • Probiere die Weitblick Augen Kapseln hochdosiert -...

Letzte Aktualisierung am 2025-06-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge